Logopädie

„Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“

(Wilhelm von Humboldt)

Die Logopädie ist ein therapeutischer Beruf der sich mit den Themen (Physiologie und Pathologie) der Sprache, des Sprechens, der Stimme, des Hörens, des Schluckens und der Atmung befasst.


Wir kennen diese Situationen alle ...

  • Uns liegt ein Wort auf der Zunge, aber es will uns nicht einfallen?
  • Wir wollen unsere Stimme erheben, aber dann ist da der Frosch im Hals?
  • Wir sprechen mit einem Kind und haben das Gefühl es versteht uns nicht oder wir verstehen es nicht?
WEIT-Foto_Logopaedie-Scrabble

Wenn dies nicht die Ausnahme ist, sondern die Regel kommt an dieser Stelle die Logopädie ins Spiel. Die Logopädie zeigt Mittel und Wege auf um Sprache zu vermitteln, wiederzuentdecken oder zu optimieren.

Logopädie Kinder

Was können Themen für eine Behandlung/Beratung bei Kindern sein?

  • Als Eltern seid ihr über die Sprachentwicklung eures Kindes verunsichert, weil ihr z.B. den Eindruck habt, es versteht nicht, spricht (noch) nicht, die Aussprache ist schwer verständlich oder zeigt Sprechunflüssigkeiten?
  • Dein Kind hat eine hypotone Mund-, Lippen-, Gesichtsmuskulatur? Das Kind atmet meist durch den Mund und leidet unter wiederkehrenden Atemwegsinfekten/ Ohrenschmerzen?
  • Ihr fragt euch, sind die Sprachauffälligkeiten (noch) altersentsprechend oder benötigt es Handlungsbedarf?
  • Hat dein Kind Schwierigkeiten mit der auditiven Wahrnehmung - lässt es sich beispielsweise sehr leicht von Umgebungsgeräuschen ablenken?
  • Stellt das Lesen und Schreiben eine große Herausforderung für dein Kind dar?
  • Das Kind steht auf der Warteliste einer Logopädiepraxis und ihr sucht für den Übergang eine sprachpädagogische Begleitung?
WEIT-Foto_Logopaedie-Schnecko-01
WEIT-Foto_Logopaedie-Schnecko-02

Wie läuft ein Erstgespräch ab?

Das Erstgespräch findet entweder mit dir als Elternteil oder gemeinsam mit deinem Kind statt. Wir werden den Entwicklungsweg, die sprachlichen Herausforderungen deines Kindes und die Hürden für euch als Familie/ im sozialen Umfeld besprechen. Gerne lasse ich vorab einen Anamnesebogen zukommen.
Auf Wunsch werfe ich vor Behandlungsbeginn gerne einen groben Blick in das Human Design Chart deines Kindes.

Im nächsten Schritt gehe ich mit dem Kind in eine gemeinsame Spielsituation, um ein genaueres Bild über die sprachlichen Fähigkeiten und die Interaktion zu erlangen. Ich werde erste Möglichkeiten zur pädagogischen Sprachförderung an die Hand geben, damit ihr euer Kind zu Hause sprachlich unterstützen und fördern könnt. Mir ist es ein großes Anliegen die Eltern und das Kind darin zu stärken, dass die Entdeckung, sowie die Förderung der Sprache mit viel Spiel & Freude erlebt und begleitet werden kann.

Zum Abschluss planen wir das weitere Vorgehen und vereinbaren je nach Bedarf Folgetermine.

Behandlung für Kinder / vor Ort oder online

90 € / Stunde (Privatrezept)

Beratung für Kinder / vor Ort oder online

75 € / Stunde (Selbstzahler)

Logopädie Erwachsene

Was können Themen für eine Behandlung/Beratung bei Erwachsenen sein?

  • Du hast Schwierigkeiten mit deiner Stimme? Sie ist rau, versagt nach längerem/ lautem Sprechen? Du hast häufig das Gefühl eines "Kloßes" im Hals? Du fühlst dich kurzatmig beim Sprechen? Dich beschäftigen Kiefer-/ Nackenverspannungen?
  • Du möchtest an deiner Aussprache arbeiten?
  • Dein Sprechfluss ist beeinträchtigt? Er gerät entweder ins Stocken oder ist zu schnell?
  • Du bist Angehörige(r) eines Schlaganfallpatienten, der sprachliche Einschränkungen erlitten hat und suchst nach Unterstützung für den Umgang mit dieser Situation?
WEIT-Foto_Logopaedie-Behandlung

Wie läuft ein Erstgespräch ab?

In einem Erstgespräch werden wir zunächst über die Entstehungsgeschichte, sowie die Art & Weise der Symptomatik sprechen. Anschließend verschaffen wir uns einen gemeinsamen Eindruck über die Beschwerden und erarbeiten erste Übungen, die dich zu Hause unterstützen können.
Auf Wunsch werfe ich gerne einen groben Blick in dein Human Design Chart.

Am Ende besprechen wir das weitere Vorgehen und vereinbaren je nach Bedarf Folgetermine.

Behandlung für Erwachsene / vor Ort oder online

90 € / Stunde (Privatrezept)

Beratung für Erwachsene / vor Ort oder online

90 € / Stunde (Selbstzahler)

Hinweis

Die Beratung erfolgt auf Selbstzahlerbasis und wird nicht über die Heilmittelverordnung abgerechnet. Verordnungen von gesetzlichen Krankenversicherungen können leider nicht angenommen werden.

Hier gelangst du zu ...

WEIT-Grfx_W-Stern-Circ_02

KONTAKT

Nadja Evers
Ohmstraße 1
65199 Wiesbaden

0177 461 89 14
hallo@weitfuehlen.de
Instagram

BEHANDLUNGSRÄUME

Praxis für Osteopathie
Gross und Klein
Yorckstraße 11
65195 Wiesbaden

Impressum   |   Datenschutz   |   AGB

© Nadja Evers 2024